Ein Ort der schönen Dinge
Für eingeladene Gäste findet am 11.02.2023 um 17 Uhr die Vernissage zu Dirk Sommers Ausstellung statt.
Mehr über Dirk Sommer erfahren Sie auf unserer Künstlerseite.
Unter diesem Titel zeigen wir Arbeiten aus drei Werkgruppen des in Sellia (Kreta) und in Hugstetten bei Freiburg lebenden Künstlers Dirk Sommer.
Der Kaiserstuhl ist eine Reihe farbiger Blätter, in der sich der Künstler mit seiner Umgebung am Kaiserstuhl auseinandersetzt, einer Landschaft, die durch Weinbau geprägt und dominiert wird.
In Sellia, einem kleinen Ort auf Kreta, verbringt Dirk Sommer seit 2014 einen Teil des Jahres. Hier setzt er sich mit der Kultur und Geschichte der Insel auseinander. Es entstanden während dieser Zeit viele Bilder, aber auch humorvolle und nachdenkliche Texte, die in dem 2019 erschienenen Buch „Sellia“ zusammengefasst sind. Hieraus wird Sommer einige kurze Geschichten und Gedanken lesen.
La Vita Vera war der Titel einer Ausstellung, die im Sommer 2022 begleitend zur Biennale in Venedig in der Sale Monumentali della Biblioteca Marciana gezeigt wurde. Die dort versammelten Werke der Renaissance bildeten die Bühne und Hintergrund, auf dem Dirk Sommer seine Kunst entwickelt hat. Auch aus dieser Serie können wir circa zehn farbige Zeichnungen zeigen.
Dirk Sommer, 1954 in Darmstadt geboren, studierte Kunst, Kunsterziehung, Germanistik und Volkswirtschaftslehre in Düsseldorf und Freiburg. Seit 1982 wurden seine Arbeiten in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und finden sich heute in einer Vielzahl privater und institutioneller Kunstsammlungen. Von 1992 bis 2001 hielt er sich regelmäßig in den USA und Mexiko auf und unterhielt ein Atelier in Brooklyn. Heute lebt und arbeitet er in March Hugstetten bei Feiburg und in Sellia auf der griechischen Insel Kreta.
In den Prunkräumen der direkt am Markusplatz in Venedig gelegenen Biblioteca Nazionale Marciana, den Sale Monumentali, treten die Gemälde und Zeichnungen Dirk Sommers in einen fruchtbaren Dialog mit Meisterwerken der Renaissance von Tizian, Tintoretto und Veronese.
Mehr über Dirk Sommer erfahren Sie auf unserer Künstlerseite.
Für eingeladene Gäste findet am 11.02.2023 um 17 Uhr die Vernissage zu Dirk Sommers Ausstellung statt.
Mehr über Dirk Sommer erfahren Sie auf unserer Künstlerseite.
Unter diesem Titel zeigen wir Arbeiten aus drei Werkgruppen des in Sellia (Kreta) und in Hugstetten bei Freiburg lebenden Künstlers Dirk Sommer.
Der Kaiserstuhl ist eine Reihe farbiger Blätter, in der sich der Künstler mit seiner Umgebung am Kaiserstuhl auseinandersetzt, einer Landschaft, die durch Weinbau geprägt und dominiert wird.
In Sellia, einem kleinen Ort auf Kreta, verbringt Dirk Sommer seit 2014 einen Teil des Jahres. Hier setzt er sich mit der Kultur und Geschichte der Insel auseinander. Es entstanden während dieser Zeit viele Bilder, aber auch humorvolle und nachdenkliche Texte, die in dem 2019 erschienenen Buch „Sellia“ zusammengefasst sind. Hieraus wird Sommer einige kurze Geschichten und Gedanken lesen.
La Vita Vera war der Titel einer Ausstellung, die im Sommer 2022 begleitend zur Biennale in Venedig in der Sale Monumentali della Biblioteca Marciana gezeigt wurde. Die dort versammelten Werke der Renaissance bildeten die Bühne und Hintergrund, auf dem Dirk Sommer seine Kunst entwickelt hat. Auch aus dieser Serie können wir circa zehn farbige Zeichnungen zeigen.
Dirk Sommer, 1954 in Darmstadt geboren, studierte Kunst, Kunsterziehung, Germanistik und Volkswirtschaftslehre in Düsseldorf und Freiburg. Seit 1982 wurden seine Arbeiten in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und finden sich heute in einer Vielzahl privater und institutioneller Kunstsammlungen. Von 1992 bis 2001 hielt er sich regelmäßig in den USA und Mexiko auf und unterhielt ein Atelier in Brooklyn. Heute lebt und arbeitet er in March Hugstetten bei Feiburg und in Sellia auf der griechischen Insel Kreta.
In den Prunkräumen der direkt am Markusplatz in Venedig gelegenen Biblioteca Nazionale Marciana, den Sale Monumentali, treten die Gemälde und Zeichnungen Dirk Sommers in einen fruchtbaren Dialog mit Meisterwerken der Renaissance von Tizian, Tintoretto und Veronese.
Mehr über Dirk Sommer erfahren Sie auf unserer Künstlerseite.
© Copyright – Kunsthaus Ruchniewitz
Wir haben bis zum 10. Februar 2023 geschlossen!
Persönliche Terminvereinbarung möglich unter: 0160-99179010 und info@kunsthaus-ruchniewitz.de
Münsterstr. 6, Haus Beckebans, 48727 Billerbeck
Do – Sa: 15 bis 19 Uhr
So: 13 bis 18 Uhr
Persönliche Termine auch nach Vereinbarung möglich.
Tel: 0160 – 99 17 90 10, Mail: info@kunsthaus-ruchniewitz.de
Wir haben bis zum 10. Februar 2023 geschlossen!
Persönliche Terminvereinbarung möglich unter: 0160-99179010 und info@kunsthaus-ruchniewitz.de
Münsterstr. 6, Haus Beckebans, 48727 Billerbeck
Do – Sa: 15 bis 19 Uhr
So: 13 bis 18 Uhr
Persönliche Termine auch nach Vereinbarung möglich.
Tel: 0160 – 99 17 90 10
Mail: info@kunsthaus-ruchniewitz.de
© Copyright – Kunsthaus Ruchniewitz
Wir haben bis zum 10. Februar 2023 geschlossen!
Persönliche Terminvereinbarung möglich unter: 0160-99179010 und info@kunsthaus-ruchniewitz.de
Münsterstr. 6, Haus Beckebans
48727 Billerbeck
Do – Sa: 15 bis 19 Uhr
So: 13 bis 18 Uhr
Persönliche Termine auch nach Vereinbarung möglich.
Tel: 0160 – 99 17 90 10
Mail: info@kunsthaus-ruchniewitz.de
Impressum | Datenschutz
AGB | Widerrufsbelehrung
Bezahlung & Lieferung
© Copyright – Kunsthaus Ruchniewitz